Politik der Nahrungsmittelkonzerne

30.03.2006, Bogotá - Carlos Olaya spricht über den Zusammenhang zwischen dem Hunger und der Armut in Kolumbien und der Politik der nationalen und Transnationalen Nahrungsmittelkonzerne. Kaffee: Durch die monopolistische Politik von Nestlé, Cargill, Procter&Gambler und Kraft Food, ist der Preis für Kaffee in den 90erJahren um zwei Drittel gesunken. Aufgrund dieses Preisverfalls verloren ca. 150.000 kaffeeproduzierende Familien ihr Land, 500.000 Menschen verloren ihren Arbeitsplatz.

Downloads und Teilen

Video herunterladen

Weitere Informationen

Weitere Informationen hier

Weitere Videos

Lust auf Mehr? Erkunde mehr als 800 Filme und Videos im Archiv.

Alles Umsonst? Dank der Unterstützung unserer Fördermitglieder können wir diese Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Werde Fördermitglied!