Mitmachen

Labournet TV ist ein Kollektiv, das von engagierten Menschen lebt. Mehr als die Hälfte der Arbeit erledigen wir ehrenamtlich. Wir möchten Dich dazu einladen, Teil des Projekts zu werden und Aufgaben zu übernehmen! Ob hinter der Kamera, bei der Organisation, der Recherche oder der Pressearbeit – es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Bitte beachte, dass die Mitarbeit zunächst ehrenamtlich ist.

Werde Teil unseres Videoteams

Du hast Lust zu filmen und besitzt eine Kamera oder ein Smartphone? Du kennst dich mit Ton aus und hast Lust Streiks zu dokumentieren? Werde Teil unseres Videoteams in Berlin und komme mit, wenn wir drehen gehen!

Untertitel für die Videos erstellen

Sprichst Du mehrere Sprachen? Englisch auf Muttersprachler-Niveau? Du willst einen der Filme in Valparaiso zeigen und dafür portugiesische Untertitel machen? Wir suchen immer Menschen, die bei der Untertitelung helfen, damit wir die Filme und Videos für ein internationales Publikum zugänglich machen können. Melde dich bei uns!

Organisationstalente gesucht

Organisation ist das Rückgrat unseres Projekts. Unterstütze uns bei der Beantragung von Fördergeldern, der Buchhaltung, der Betreuung der Fördermitglieder, der Verbreitung der Videos auf Social Media oder der Pressearbeit. Das alles ist genauso wichtig wie die Videoproduktion.

Recherche

Du interessierst Dich für aktuelle Streiks und Klassenkämpfe auf der ganzen Welt? Oder für die Geschichte der internationalen Arbeiter*innenbewegung? Hilf uns, Filme und Videos zu finden, die, auf Youtube oder Vimeo versteckt, von wichtigen Streiks und Klassenkämpfen erzählen und uns so einen Einblick in die Geschichte der Klassenkämpfe in den verschiedenen Ländern geben.   

Arbeite als Korrespondent*in

Du wohnst nicht in Berlin, möchtest aber trotzdem aktiv werden? Kein Problem! Arbeite als Korrespondentin*in für Labournet TV und dokumentiere Streiks in Deiner Region. Schicke uns Deine Videoclips und werde Teil unseres Korrespondent*innen-Netzwerks. Wenn Dich das interessiert, Du aber noch nicht weißt wie man Videos macht, komm’ zu einem unserer “How to Streikvideo?”-Workshops!

Aktuell gesucht!

Ab sofort
Videos produzieren über die Streiks bei der CFM und der BVG (beides Berlin).

Ab sofort
Die Entwicklung von Widerstand in der deutschen Automobilindustrie im Auge behalten, eine Zusammenfassung schreiben, Videos dazu suchen.

Interesse geweckt? Wenn Du Lust hast mitzumachen, oder uns kennenzulernen, oder einfach nur einen Kommentar loswerden willst, melde Dich gerne!