Am 6. März 2025 haben die Arbeiter*innen der Charité Facility Management (CFM), sowie der öffentlichen Krankenhäuser Charité und Vivantes getreikt. Die Stimmung ist kämpferisch, vor allem in der CFM Belegschaft, die seit 2006 ein Tochterunternehmen der Charité ist. Sie sind nicht im TVöD und verdienen "zu wenig zum Leben zu viel zum Sterben". Ihr Inflationsausgleich betrug 116 Euro und sie haben seit 5 Jahren keine Lohnerhöhung gesehen. Deshalb gibt es einen Streikfonds, damit sie den Arbeitskampf durchhalten.
Update 2. Mai 2025:
Die Geschäftsführung der CFM weigert sich weiterhin, ein Angebot vorzulegen, das dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)entspricht. Was sie angeboten hat war weniger als der Inflationsausgleich. Die Kolleg*innen sind im unbefristeten Streik! Es gibt jetzt eine Petition, um weiter Druck aufzubauen.
Die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst wurde mit einem Abschluss beendet, der Reallohnverluste bedeutet.