Artikel teilen
Bluesky logo Mastodon logo Facebook logo
Kampagnen
21.11.2023

Ökologische Konversion jetzt!

Seit fast 30 Monaten kämpft die ex-GKN Belegschaft um ihre Arbeitsplätze und um die Zukunft ihres Werks. Seit der plötzlichen Schließung der Achswellenfabrik in Campi Bisenzio nahe Florenz im Juli 2021 halten die Arbeiter*innen die Fabrik besetzt. Sie haben, zusammen mit der italienischen Klimabewegung einen Plan gemacht, um in ihrem Werk Lastenräder und Photovoltaikanlagen zu produzieren. Wir haben sie im Juni 2022 in der besetzten Fabrik besucht: https://de.labournet.tv/lasst-uns-aufstehen-das-fabrikkollektiv-gkn


Jetzt wird es ernst. Die Arbeiter*innen wollen die Fabrik halten und anfangen zu produzieren. Künftig sollen im 40.000m2 großen Werk Photovoltaik-Anlagen mit Kohlenstoff-Nanoröhren und Lastenräder hergestellt werden. Dafür brauchen die Arbeiter*innen jetzt das Startkapital. Die Genossenschaft GFF gibt ein erstes “Solidaritätspaket” von Anteilen im Wert von einer Million Euro aus. Die erste Etappe der Kampagne “100 mal 10.000” zur Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Genossenschaft beginnt.


Zeigt eure Solidarität, indem ihr Genossenschaftsanteile kauft! Schließt euch dafür eventuell als Gruppe zusammen, denn die Mindestsumme beträgt 500 Euro.


Hier könnt ihr einen Anteil zeichnen


Gibt es Unklarheiten?
Dann kontaktiert die Unterstützer*innen von Gkn4Future Deutschland: gkn4future.deutschland@gmail.com 
Oder (auf Italienisch oder Englisch) die Genossenschaft selbst: gffcoop@gmail.com | Tel (+39) 3478646481  


 

Andere Artikel

Veranstaltungen
3.5.2025

Launch Party

Feiert mit uns! Am 3. Mai 2025, ab 20h im Museum des Kapitalismus

Updates
13.12.2024

Kämpfe einer unabhängigen Betriebsgruppe in einem privaten Krankenhaus in Deutschland

(Vital Signs)

14.11.2024

Diskussion Verkehrswendestadt Wolfsburg