You are here
Lasst uns aufstehen! - Das Fabrikkollektiv GKN
Lasst uns aufstehen! - Das Fabrikkollektiv GKN
italienisch mit dt. UT
|24 min
| 2022 |hits: 3628
"Sie wollen die Gesellschaft umbringen, nicht nur in Italien sondern auf der ganzen Welt." (aus dem Video)
Am 9. Juli 2021 erhielten die 422 Arbeiter*innen der Fabrik GKN in Campi Bisenzio bei Florenz ihre Kündigung, per E-Mail. Sofort trafen sie sich vor dem Werk, verscheuchten die Bodyguards der Geschäftsführung und halten seitdem eine unbefristete Betriebsversammlung in der Fabrik ab.
Wir haben die Arbeiter*innen im Juni 2022 besucht.
Sie sprechen darüber, wie sie im Territorium verwurzelt sind, weshalb 30.000 Menschen mit ihnen demonstriert haben. Sie erklären, weshalb sie ihren Kampf unter das Motto "Insorgiamo!" ("Lasst uns aufstehen!") gestellt haben, die Losung der Partisanen, die 1944 Florenz befreit haben.
Sie sprechen aber auch über ihre Zusammenarbeit mit Klimaaktivistinnen und darüber, was sie gerne produzieren würden. Auch darüber, dass, so wie die Dinge stehen, nicht die Arbeiter*innen verantwortlich sind für die ökologischen Schäden, die die Produktion anrichtet:
"Mich hat niemand gefragt was ich gerne produzieren würde als sie mich eingestellt haben. Sie haben mich eingestellt und fertig." (aus dem Video)
********************
In eigener Sache
Um mit unserer Arbeit weitermachen zu können brauchen wir 100 neue Fördermitglieder. Unterstützt labournet.tv mit einer regelmäßigen Spende! Falls ihr schon Fördermitglieder seid bitten wir euch: schlagt euren Freund*innen und Genoss*innen vor auch Fördermitglied zu werden.
Hier gehts zur Spendenseite:
https://de.labournet.tv/unterstuetzt-uns
Danke.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=X9L26Y8PKYE34
team: labournet.tv, mit Footage von Snupo und Toscana Lavoro
Solidarität mit allen GKN Standorten
Der IG Metall Arbeitskreis Internationalismus Berlin unterstützt alle Kolleginnen und Kollegen die für den Erhalt ihren Arbeitsplätze kämpfen. Wenn alte Technologien wie Verbrennungsmotoren vom Markt verschwinden gilt es alternative Technologien zu entwickeln. Verkehrsmittel für alle ohne Klimaschädigung ist die Zukunft. Deshalb sind öffentliche Verkehrsmittel die erste Wahl. Die Profite von GKN sind nun die Investitionen in die Arbeitsplätze der Zukunft, dafür lohnt es sich zu kämpfen!