Seit Beginn der UN Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2 Emissionen nicht gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum?
Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen?
In der Klimabewegung setzt sich zwar mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass Kapitalismus und Klimaschutz unvereinbar sind, es fehlt aber eine konkrete politische Vorstellung davon, wie wir einen Systemwandel herbeiführen können. The Loud Spring skizziert, wie die tiefgreifende Veränderung, die wir brauchen, aussehen könnte.
In einer Situation in der das öffentliche Bewußtsein für die drastischen Konsequenzen des Klimawandels rapide wächst, lenkt The Loud Spring die Aufmerksamkeit auf den Elefanten im Raum: woher kommt die politische Macht, um die Dinge tatsächlich zu ändern?
Leider haben wir mit Der laute Frühling ein Minus von 15.000 Euro gemacht (Stand Frühling 2024) gemacht. Bitte helft uns das auszugleichen, indem ihr direkt auf das Vereinskonto spendet:
Kontoinhaber: Content e.V.
IBAN: DE82100100100006814102
Stichwort: The Loud Spring
Danke!
Animation: Julien Bach
Musik: Tomi Simatupang
Dreharbeiten für The Loud Spring (Interview mit Johanna Schellhagen, SoZ)