Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 11:05
Loaded: 2.27%
Stream Type LIVE
Remaining Time 11:05
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected

      Streik und Selbstorganisierung der Trucker in Russland

      Juni 2016, Interview mit einer Unterstützerin des Arbeitskampfes der LKW Fahrer_innen in Russland - Nach der Einführung der neuen Straßenmaut "Platon" sehen sich Trucker_innen, die ihren eigenen LKW fahren, in ihrer Existenz bedroht. Seit dem 11. November 2015 halten ihre Proteste an. Am 30. April 2016 wurde bei einem Treffen von 300 Delegierten die "Vereinigung der Transportarbeiter Russlands" OPR gegründet: 


      "Es war ein sehr großes Erlebnis, als viele Menschen aus ganz Russland zu einem Meeting gekommen sind. Das war am 30. April. Diese Erfahrung, zusammen in einem riesigen Saal zu sitzen und zu merken, dass es doch so viele sind, hat sehr viel Elan gegeben. Und Menschen haben mir später gesagt: 'Das ist der glücklichste Tag meines Lebens!'"


      Die Angriffe auf die Trucker sind jedoch nur ein Teil eines generalisierten Angriffes von oben: "In den letzten drei Jahren gab es sehr viele antisoziale 'Reformen' - Neoliberalisierung auf eine russische Art und Weise, die sehr eng gekoppelt ist an die Korruption. Das ist es, was die Lastwagenfahrer in Russland kritisieren. Aber das betrifft nicht nur die Lastwagenfahrer. Das betriff auch das Gesundheitssystem, die Schulen, die jetzt nach neuen, wirtschaftlichen Kriterien arbeiten müssen. Es betriff Krankenhäuser, - die Ärzte versuchen jetzt auch, eine "wilde" Gewerkschaft zu gründen, was auch mit sehr vielen Schwierigkeiten verbunden ist - und auch die Lehrer..."


      Die Trucker freuen sich über jede Solidaritätsadresse. Bitte schreibt an: solidarity_trucker (at) yahoo.com


       

      Downloads und Teilen

      Video herunterladen

      Weitere Informationen

      Dosier auf Labournet Germany

      Weitere Videos

      Lust auf Mehr? Erkunde mehr als 800 Filme und Videos im Archiv.

      Alles Umsonst? Dank der Unterstützung unserer Fördermitglieder können wir diese Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen. Werde Fördermitglied!